Veröffentlicht am Ein Kommentar

Gut schlafen mit ätherischen Ölen

Guter Schlaf mit Aromatherapie

 

 

Ätherische Öle gut schlafen

Der Schlaf ist für die Regeneration des menschlichen Körpers notwendig und daher haben Schlafstörungen auch Auswirkungen auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Welche ätherischen Öle helfen also bei Schlafproblemen? Diese Frage möchte ich in diesem Beitrag beantworten.

Verschiedene Schlafstörungen (eine genaue Definition und die verschiedenen Formen gibt es hier nachzulesen) kommen vielfach vor und meistens sind Sorgen, Stress und Ängste die Ursachen dafür. Neben Einschlafschwierigkeiten klagen auch viele Menschen über Durchschlafprobleme. Da ein erholsamer Schlaf auf Dauer wichtig für unsere Gesundheit ist, sollten die Ursachen dafür schnell geklärt werden. Für vorübergehende Störungen können auch ätherische Öle hervorragend unterstützend wirken, da sie u. a. helfen Stress abzubauen und Ängste zu nehmen.

Welche ätherischen Öle bei Schlafstörungen?

Es gibt mehrere Öle, die uns bei der Entspannung behilflich sein können. Eines der bekanntesten ätherischen Öle dafür ist der Lavendel. Dieses Öl ist gründlich erforscht und es gibt auch zahlreiche Studien dazu, wie die von Prof. Dr. Buchbauer aus Wien, siehe hier.

  • Lavendel – hilft allgemein, sich zu entspannen und ruhig zu werden. Hilft jedoch meist nicht, wenn es sich um unerledigte Dinge aus der Vergangenheit handelt. Da sich der zusätzliche Einsatz von Klopftherapien wie EAT Emotional Aroma Tapping ausgezeichnet bewährt.
  • Melisselöst Ängste und wirkt physisch und psychisch beruhigend.
  • Römische Kamillelöst Stress und Anspannung, stark beruhigend und baut Aggressionen ab
  • Ylang Ylangsenkt leicht den Blutdruck und unterstützt uns dabei, das System „herunterzufahren“
  • Geranie – wirkt ausgleichend und hormonbalancierend
  • Muskatellersalbeiausgleichend, hormonbalancierend, entkrampfend und löst aufgestaute Themen
  • Weihrauch – wirkt entspannend und reduziert chronischen Stress, reduziert auch Entzündungen und hilft dem Körper in vielen Bereichen
  • Zedernholz – beruhigt und hilft herunterzukommen, unterstützt die Melatonin-Ausschüttung, die wichtig für einen erholsamen Schlaf ist, sodass wir am Morgen auch erholt und ausgeschlafen sind.
  • Bergamotte – beruhigt Körper und Geist und löst nervöse Anspannungen durch die Anregung der Produktion  von Dopamin und Serotonin

ENDLICH SCHNELL EINSCHLAFEN UND DURCHSCHLAFEN MIT AUTOSUGGESTION


Rezepte für erholsamen Schlaf

Entspannendes Badesalz: 5 Tropfen Geranie und 5 Tropfen Lavendel mit 1/4 Tasse neutralem Badesalz im warmen Badewasser auflösen und darin am Abend vor dem Schlafengehen ein wohltuendes Bad nehmen.

Gute Nacht Mischung für den Diffusor: 3 Tropfen Römische Kamille, 2 Tropfen Geranie und 2 Tropfen Sandelholz in den Diffusor geben und 1/2 bis 1 Stunde vor der Nachtruhe im Schlafzimmer diffusen.

Gesunde Schlafmischung: 20 Tropfen Lavendel, 20 Tropfen Weihrauch, 20 Tropfen Zedernholz und 20 Tropfen Bergamotte in ein dunkles Fläschchen geben. Danach richtig gut durchschütteln, damit sich die Öle vermischen. Am Abend 10 Tropfen dieser Mischung einige Minuten vor dem Schlafengehen in den Diffusor geben und einschalten.

Bei verschiedenen Anbietern von ätherischen Ölen gibt es auch fertige „Beruhigende Mischungen“, die mir auch schon öfter geholfen hat, nach einem stressreichen Tag schnell und gut einzuschlafen.

Bonustipp

Tauche ein in eine Welt, die deine wildesten Träume übertrifft – mit dem LifeWave Dream Aromatherapie-Nebel*. Diese einzigartige und natürliche Mischung aus beruhigenden Inhaltsstoffen entführt dich in eine Zen-ähnliche Umgebung, in der du Entspannung und innere Ruhe findest. Einfach den Nebel aufsprühen und den alltäglichen Stress hinter sich lassen. Erlebe puren Genuss und gönnen dir einen Moment des Wohlbefindens mit LifeWave Dream*.

 


Wenn diese Tipps und Informationen hilfreich waren, dann teilen Sie diese mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken oder hinterlassen Sie ein Kommentar!


Ein Gedanke zu „Gut schlafen mit ätherischen Ölen

  1. Vielen lieben Dank für den hilfreichen Post!
    Prima Blog.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert