Ätherisches Zedernholzöl wird durch Wasserdampfdestillation aus dem Holz des Zedernbaums gewonnen, von dem es mehrere Arten gibt, wie z.B. Cedrus atlantica, Cedrus deodara, Juniperus mexicana und Juniperus virginiana. Im Laufe der Geschichte wurde das ätherische Zedernholzöl von verschiedenen Völkern, wie den amerikanischen und tibetischen Ureinwohnern, zur Behandlung kleinerer Beschwerden, wie Husten und Schluckauf, bis hin zu schweren Krankheiten verwendet. Im alten Ägypten wurde Zedernholzöl aufgrund seiner antimikrobiellen und insektiziden Eigenschaften bei der Mumifizierung verwendet. Es ist auch überliefert, dass es…
Muskatellersalbei Öl – Clary Sage
Was ist Muskatellersalbei Öl? Muskatellersalbei Öl (Salvia sclarea) ist ein blühendes Heilkraut, das im Mittelmeerraum beheimatet ist. Inzwischen sind auch andere Ländern mit ähnlichen Klimabedinunge, wie z.B. rund um das Schwarze Meer, Anbaugebiete. Das ätherische Öl, das aus den Blättern und Knospen der Pflanze gewonnen wird, hat einen sauberen, erfrischenden Duft, den du als Hautbalsam verwenden oder als Teil einer Aromatherapiebehandlung sanft einatmen kannst. Muskatellersalbei lässt sich in Gebieten mit hohen Temperaturen leicht anbauen. Er wird normalerweise als Gewürz für…
Aromatherapie Öle
Ein Überblick über die Aromatherapie Öle, die sich in jeder Hausapotheke befinden sollten. Hier stelle ich 10 verschiedene, ätherische Ölre vor, die schon viele Bereiche abdecken können. Außerdem gibt es Informationen zur Herkunft, zu den Anwendungsmöglichkeiten und hilfreiche Tipps. Was sind ätherische Öle? Ätherische Öle sind flüssige Extrakte aus verschiedenen Pflanzen, die das Potenzial haben, gesund zu sein. Die Gewinnung aus den Pflanzen kann mit verschiedenen Methoden erfolgen. Ätherische Öle haben oft einen viel stärkeren Geruch als die Pflanzen, aus…
Teebaumöl
Teebaumöl, auch als Melaleuca oder Tea Tree bekannt, wird in Australien schon seit vielen Jahrhunderten von den Aborigines eingesetzt. Sie verwenden es zum Beispiel bei Schnitten, Wunden oder als zur Desinfektion. Herkunft, Gewinnung und Inhaltsstoffe Das Öl wird aus den Blättern des Melaleuca alternifolia gewonnen. Das ist eine strauchähnliche Pflanze, die nur in Australien zu finden ist. Sie gehört zu den sogenannten Myrtengewächsen. Die Entdecker Australiens brachten 1770 nach Europa. Die Gewinnung erfolgt über Dampfdestillation der Halme und Blätter. Die…
Ätherische Öle für die Haut
Ätherische Öl haben viele Anwendungsmöglichkeiten in den verschiedensten Bereichen. In diesem Beitrag sehen wir uns ätherische Öle für die Haut an. Zuallererst solltest du bedenken, dass du es mit extrem starken und kraftvollen Inhaltsstoffen zu tun hast. Abgesehen von einigen wenigen Ausnahmen (auf die wir gleich noch eingehen) sollten ätherische Öle nie direkt auf die Haut aufgetragen werden. Mische stattdessen ein paar Tropfen mit einem Trägeröl, also einem neutralen, pflanzlichen Öl wie Mandel- oder Traubenkernöl. Zweitens ist es wichtig zu…
Eukalyptusöl
Eukalyptusöl ist besonders in der kalten Jahreszeit ein traditionelles und bewährtes Heilmittel. Das ätherische Öl befreit den Hals, die Nebenhöhlen und die Bronchien. Auch in der Aromatherapie findet das ätherische Öl häufig Anwendung. Der botanische Name “Oleum eucalypti” ist der Überbegriff für eine ganze Reihe von Ölen, die aus den Blättern verschiedener Eukalyptuspflanzen gewonnen werden. Die zu den sogenannten Myrtengewächsen gehörende Eukalyptuspflanze enthält die wirksamen ätherischen Öle, die in unterschiedlicher Weise gesundheitsfördernd eingesetzt werden können. Von den insgesamt über 600…
Was hilft gegen Viren – antivirale ätherische Öle
Was hilft gegen Viren? Antivirale ätherische Öle Viele Menschen fragen sich derzeit:“ Was hilft gegen Viren? Können auch antivirale ätherische Öle dabei helfen?“ In diesem Beitrag möchte ich einen kurzen Überblick geben, welche Öle sich bereits bei anderen viralen Infekten wie Herpes, Influenzs und SARS bewährt haben. Teilweise werden diese Öle bereits seit langer Zeit in der Naturmedizin eingesetzt. Bei den meisten davon gibt es auch jede Menge internationale Studien. Oregano Mein Favorit ist Oreganoöl. Ich habe bereits in einem…
Melissenöl
Melissa officinalis oder echtes Melissenöl, das Naturheilmittel der Sonderklasse Ätherische Öle sind für ihre Wirksamkeit in der Aromatherapie bekannt. Die Schulmedizin weist ihre Wirkung zurück und die Naturheilkunde setzt sie bewusst gegen viele Krankheiten mit Erfolg ein. Zitronenmelisse oder Zitronengras? Beim Melissenöl sind zwei verschiedene Öle zu unterscheiden. Aus den zarten Blättern der Zitronenmelisse lässt sich das Melissa officinalis gewinnen. Vor der Blüte sind die kleinen, zarten Blätter zu sammeln und aus ihnen das „echte Melissenöl“ herzustellen. Es…
Oregano Öl
Oregano Öl ist eines der stärksten natürlichen Antibiotika, die derzeit bekannt sind. In der herkömmlichen Schulmedizin werden künstliche Antibiotika eingesetzt, die oft viele Nebenwirkungen haben. Diese gibt es bei richtiger Anwendung dieses ätherischen Öles nicht. Oregano Öl – wissenswert Da dieses Öl antivirale, antibakterielle und antifungizide Inhaltsstoffe enthält, ist es ideal für den Einsatz bei diversen Beschwerden, die üblicherweise mit Antibiotika aus der Apotheke behandelt werden. Der wesentliche Unterschied ist, dass es natürlich ist, keine Nebenwirkungen bekannt sind und es…
Aromatherapie bei AWGifts
Aromatherapie und andere Wellnessprodukte der Firma AWGifts für Wiederverkäufer, Therapeuten und Großabnehmer. Ätherische Öle müssen nicht teuer sein. Aromatherapie Die Aromatherapie ist ein sehr alte Form der Therapie. Wir Menschen setzen sie schon seit vielen Jahrtausenden ein. In den letzten Jahrhunderten wurde sie durch die moderne Schulmedizin verdrängt, aber in jüngster Zeit findet sie wieder mehr und mehr Anhänger. Aromatherapie im Altertum und Mittelalter Bereits seit Jahrtausenden haben Könige und Königinnen in Ihrem Medizinschrank ätherische Öle. Egal König Salomon, König…