Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ätherische Öle für Autofahrer

Ätherische Öle für Autofahrer – so kann Aromatherapie die Fahrt in den Urlaub erleichtern.
Ätherische Öle für Autofahrer

Jetzt zu Beginn der Ferienzeit sind wieder sehr viele Urlauber auch mit dem Auto unterwegs zu ihren Urlaubszielen. Wer viel im Auto sitzt, greift meist auf Kaffee zurück, um sich munter zu halten. Das ist jedoch keine gute Lösung, da zuviel Kaffee auf den Körper schlechte Auswirkungen hat. Es gibt eine natürliche und bessere Lösung: Ätherische Öle!

Ätherische Öle für Autofahrer – nachgewiesene Resultate

Forscher der Jesuit University in Wheeling (USA) haben gezeigt, dass die ätherischen Öle von Zimt und Pfefferminze nicht nur die Aufmerksamkeit erhöhen und die Müdigkeit reduzieren, sondern auch die Ängste und den Frust der Fahrer mindern können. Während der Fahrt mit einem Simulator bekam ein Teil der Testgruppe alle 15 Minuten Pfefferminzöl und Zimtöl zum einatmen, während der zweite Teil der Gruppe keine Öle bekam.

Längere Autofahrten erhöhen den Ärger und die Müdigkeit und vermindern die Energie. Durch das Einatmen von Pfefferminzöl konnte der Frust und die Müdigkeit der Probanden erkennbar gesenkt werden. Zugleich wurde die Aufmerksam stark verbessert. Daher ist dieses Öle auch bei Sportlern sehr beliebt, da hier ähnliche Effekte nachgewiesen wurden.

Der Duft von Zimtöl brachte ebenfalls eine Verbesserung der Aufmerksamkeit und eine Verringerung von Frust und Ärger. Auch das Empfinden, dass es sich bei einer längeren Autofahrt um Arbeit handelt, konnte spürbar verbessert werden.

Diese Ergebnisse zeigen also, dass es durchaus Sinn macht, bei längeren Autofahrten Pfefferminz- und Zimtöl im Auto zu diffusen. Auch die Reisekasse freut sich, da ein paar Tropfen der Öle viel billiger als sind als die Kaffees in den Raststätten.

Reiseübelkeit und andere Beschwerden

Neben den bereits angeführten Eigenschaften, hat sich das ätherische Öl der Pfefferminze auch bei Übelkeit sehr gut bewährt. Wenn es sich um vom Hersteller dafür freigegebene ätherische Öle handelt, dann kann das Öl auch eingenommen werden, z.B. ein  bis zwei Tropfen in eine Mineralwasserflasche geben und trinken. Ebenso sind das Diffusen oder einfache Riechen empfehlenswert. Neben Pfefferminzöl sind auch die Verdauungsmischung und Ginger eine Möglichkeit, um eine Reiseübelkeit in den Griff zu bekommen.

Im Sommer wird es sehr schnell heiß im Wageninneren und da kann manchmal auch die beste Klimaanlage nicht die gewünschte Abkühlung bringen. Einige Öle haben kühlende Effekte und können hier zusätzliche Erleichterung bringen, wie Pfefferminze, Eukalyptus, Teebaumöl, Lavendel, römische Kamille und die Zitrusöle. Dazu kann man ein paar Tropfen zusammen mit Wasser in eine Sprühflasche geben und im Auto versprühen. Bitte darauf achten, nicht in die Nähe von Augen zu sprühen!

Wenn Kinder unruhig im Auto sind bzw. nicht schlafen können, dann sollten folgende Öle genommen werden: Lavendel, Bergamotte , Myrrhe, Ylang Ylang oder Römische Kamille. Eines oder eine Kombination aus mehreren dieser Öle in ein Massageöl geben und die Kinder damit leicht massieren. Ebenso können die Öle in einen Inhalierstift gegeben werden, an dem die Kinder riechen können.

Anwendung im Auto

Wenn nicht schon anders empfohlen, dann ist die beste Möglichkeit die Öle zu diffusen. Eine einfache Möglichkeit ist das Verteilen von ein paar Tropfen auf einem Wattebausch und diesen in die Schlitze der Belüftung zu klemmen.

Wer viel im Auto unterwegs ist, der sollte über die Anschaffung eines USB Diffusors nachdenken. Damit kann man für ein den passenden Duft während der Autofahrt sorgen und kann diesen dann gleich im Hotelzimmer verwenden oder im Büro.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert